Die Orthopädische Fachklinik Kurköln
Informationen zum FOCUS-Siegel: TOP-Rehaklinik
Wir sind eine orthopädische Fachklinik und behandeln Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates einschließlich Sportverletzungen mit den Möglichkeiten der konservativen Orthopädie.
Indikationen
- Fähigkeits- und Funktionsstörungen des Stütz- und Bewegungsapparates
- Erkrankungen des „rheumatischen Formenkreises“
- Osteologische Krankheiten (Krankheiten des Knochens und Auswirkung anderer Erkrankungen auf den Knochen) inklusive Osteoporose (Knochenschwund)
- Sportbedingte Verletzungen inklusive Schäden durch Überbeanspruchung
- Folgezustände nach Operationen unfallbedingter Verletzungen
- Folgezustände nach Implantation eines Gelenkersatzes
- Folgezustände nach komplexen Operationen am Achsorgan inklusive osteoporosebedingter Wirbelkörperbrüche
- Folgezustände nach Amputationen (inklusive Prothesenversorgung / Orthopädietechnik)
Durch eine hochwertige medizinische Rehabilitation wollen wir mit dem Patienten einen höchstmöglichen Rehabilitationserfolg erreichen. Die medizinische Behandlung der Patienten erfolgt durch ein qualifiziertes und interdisziplinär arbeitendes Team von Fachärzten, Diplom-Sportlehrern, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseuren und medizinischen Bademeistern, examinierten Pflegekräften, Diätassistentinnen, Psychologinnen und klinischen Sozialarbeitern.
- Stationäre und ganztägig ambulante Anschlussrehabilitationen (Anschlussheilbehandlung) (AR/AHB)
- Rehabilitationsmaßnahmen stationär und ganztägig ambulant
- Berufsgenossenschaftliche stationäre Weiterbehandlung (BGSW)
- Rehabilitationsnachsorge der Rentenversicherungen (IRENA / T-RENA)
- Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation (MBOR) der Deutschen Rentenversicherung Bund und der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
- Erweiterte ambulante Physiotherapie (EAP)
- Ambulante Therapie mit ärztlicher Verordnung
Es besteht ein Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V. Gemäß § 30 Gewerbeordnung ist die Einrichtung als private Krankenanstalt konzessioniert. Die Klinik ist zur Abgabe von ambulanter Therapie nach § 124 SGB V zugelassen. Verträge gemäß § 140 a ff. SGB V für die integrierte Versorgung liegen vor.
- Deutsche Rentenversicherung Bund
- Deutsche Rentenversicherung – jeweiliges Bundesland
- Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
- Landwirtschaftliche Alterskasse
- Alle gesetzlichen Krankenkassen
- Postbeamtenkrankenkasse
- Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten (KVB)
- Deutsche gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
- Berufsgenossenschaften (BG)